greeny+
Unser Ziel. Unsere Idee.

Vorwort von OBI Mitgründer Prof. Manfred Maus
Ein einzigartiges Unternehmen
"Als ich zum ersten Mal von der greeny+ Vision gehört habe, Produkte für ein gesundes Leben und die tägliche Selbstversorgung im nachhaltigen 3D Druck zu produzieren, habe ich mich sofort an die Jahre der Gründung der Firma OBI erinnert.
Als Mitgründer der Baumarktkette OBI freue ich mich sehr, greeny+ gedanklich begleiten zu dürfen. Auch ich war 1970 fasziniert von der Umsetzung einer Idee, die die bestehende Welt auf den Kopf stellen sollte. Damals wie heute reagieren Menschen auf den globalen Wandel und die Veränderung mit Skepsis und einer Erklärung, warum der Wandel nicht funktionieren wird. Ich habe gelernt zu fragen, was wir tun müssen, damit der Wandel funktioniert, und freue mich, diese Lebenserfahrung einbringen zu dürfen. Wer mit einer Idee etwas verändern will, muss überzeugt und mutig sein und Durchhaltevermögen besitzen.
Da viele Aspekte von greeny+ für Menschen neuen Sinn stiften, werden sie die Chance nutzen, durch die Produkte und deren zeitgemäße Produktion in ihrem eigenen Leben Veränderung zu schaffen. Ich danke greeny+ für den Mut und die Initiative, ein so innovatives und zukunftsweisendes Konzept umzusetzen und eine internationale Marke und ein erfolgreiches Unternehmen aufzubauen, welches mit sinnstiftenden Produkten, das Leben der Menschen nachhaltig verbessern wird. Viel Erfolg!"

Weltweiter Nahrungszugang
Gesunde Nahrung und sauberes Wasser durch innovative Anbaukonzepte
Das Ziel ist es, möglichst vielen Menschen auf der ganzen Welt, Zugang zu gesunder Nahrung und gesundem Trinkwasser zu ermöglichen und dabei alternative Anbau-Konzepte für Heimanwender und Großproduktionen aufzuzeigen.

Greeny+ MegaFactory
Effiziente Zukunft der Produktion
Zeitgleich möchten wir auf die Vorzüge unserer greeny+ MegaFactory 3D-Produktionsanlage hinweisen und aufzeigen, wie effektiv und nachhaltig produziert werden kann. Gesunde Ernährung und gesundes Trinkwasser sind Themen von höchster Aktualität.

Eine Antwort auf BIO-Unsicherheit und Inflation
Sicherheit in der Selbstversorgung
Viele Menschen sind inzwischen von dem irreführenden und hochpreisigen BIO-Angebot verunsichert und haben durch Krisen und Inflation festgestellt, welche Vorzüge die Selbstversorgung bieten kann. Wir wollen genau das weiterhin fördern.

Tom Maus | Vorstand und Geschäftsführer
greeny+ ist einfach mehr
Als Unternehmer habe ich viele Start-ups und Projekte begleitet, hunderte neue „early stage“-Ideen gelesen und immer ging es darum, Innovationen voranzubringen und ihnen zu einer relevanten Position im Markt zu verhelfen. Die Inhalte sollen das Leben der Menschen besser machen und die Welt ein kleines Stück voranbringen.
Jede Idee muss dabei so gut sein, dass es Spaß und Sinn macht, sich jeden Tag dafür neu zu begeistern. Von der ersten Sekunde an war klar, dass das Projekt „greeny+“ das relevanteste, einzigartigste und sinnvollste Projekt sein wird, das ich je begleitet habe.
„Es kann so nicht weitergehen!“ Das ist ein Satz, den man immer wieder als Floskel hört, der aber leider jeden Tag auch mehr an Bedeutung gewinnt, wenn man zum einen täglich die globalen wirtschaftlichen, klimatischen, sozialen und gesellschaftlichen Entwicklungen verfolgt und zum anderen parallel Kinder in einer Welt aufwachsen sieht, die tief gespalten ist zwischen fast panischem Altruismus, Selbstdarstellungswahn und Gleichgültigkeit.
greeny+ wird die Welt ein wenig besser gestalten. Den Menschen helfen, ihr Leben nachhaltig und gesund zu leben und bereits den Kindern ein neues Verständnis für Umwelt, Körper und Lifestyle vermitteln. Unsere sinnstiftenden Produkte zeigen, das Nachhaltigkeit, Design und Effizienz Hand in Hand gehen können.
Tom Maus im Gespräch mit Willi Plattes
Die bessere Zukunft beginnt zu Hause
Ressourcenknappheit, Klimawandel und wirtschaftliche Unsicherheiten prägen vermehrt den Alltag vieler Menschen; greeny+ setzt dem eine Vision der Selbstversorgung entgegen. Durch innovative Anbaukonzepte wie den greenyGARDEN HOME ermöglichen wir Menschen weltweit den Zugang zu gesunder Nahrung und sauberem Trinkwasser.
Diese Systeme sind nicht nur für Heimanwender konzipiert, sondern auch für größere Umfänge geeignet, um eine nachhaltige und effiziente Lebensmittelversorgung zu gewährleisten.
Technologie trifft Nachhaltigkeit: Die greeny+ MegaFactory
Die greeny+ MegaFactory revolutioniert die Produktion durch den Einsatz von 3D-Drucktechnologie. Mit Hilfe von industriellen 3D-Druckern werden Produkte wie der greenyGARDEN HOME umweltschonend und effizient hergestellt. Diese Produktionsweise reduziert nachhaltig den CO₂-Ausstoß.
Bildung und Bewusstsein: Ein neues Verständnis für Umwelt und Gesundheit
greeny+ legt großen Wert auf Bildung und die Förderung eines neuen Verständnisses für Umwelt, Körper und Lebensstil. Durch die Integration von Technologie und Design in den Alltag sollen bereits Kinder für Themen wie Nachhaltigkeit und gesunde Ernährung sensibilisiert werden. Produkte wie der greenyGARDEN HOME dienen dabei als praktische Lernwerkzeuge, die den Zugang zu frischen Lebensmitteln erleichtern und das Bewusstsein für ökologische Zusammenhänge stärken.
Ein Aufruf zum Handeln: Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft
Die Herausforderungen unserer Zeit erfordern gemeinsames Handeln und innovative Lösungen. greeny+ lädt dazu ein, Teil einer Bewegung zu werden, die sich für eine nachhaltige und gesunde Zukunft einsetzt. Durch den Einsatz von Technologie, Bildung und gemeinschaftlichem Engagement können wir gemeinsam eine Welt gestalten, in der gesunde Nahrung und sauberes Wasser für alle zugänglich sind.